Pressebericht EMO 2023 - Präzisionsbauteile komplett bearbeiten
Lösungen für wirtschaftliche Prozesse.
Zur EMO in Hannover präsentiert Carl Benzinger aus Pforzheim Büchenbronn das neue Dreh-Fräszentrum "GOFutureB6X". Vertriebsleiter Dieter Wentz erklärt den Einsatzbereich und die Vorteile:"Die Maschine verbindet die Merkmale unserer Drehzentren "GOFuture B6" und der Dreh-Fräszentren "Take5". Sie eignet sich insbesondere dazu, hochproduktiv und wirtschaftlich komplexe Präzisionsteile von der Stange in mittleren und großen Serien komplett in einem Ablauf zu bearbeiten."
Neben den üblichen Drehbearbeitungen bewältigt das Dreh-Fräszentrum komplexe Dreh- und Fräsbearbeitungen an Vorder- und Rückseite der in Haupt- und Gegenspindel gespannten Werkstücke. Für besonders kurze Bearbeitungszeiten und hohe Produktivität können die Fräseinheit und der Werkzeugrevolver simultan Werkstücke in der Haupt- und in der Gegenspindel bearbeiten. Das verkürzt deutlich die Bearbeitungszeit.
Das Dreh-Fräszentrum GOFuture B6X ist, wie sämtliche Drehmaschinen im Programm des Unternehmens, modular aufgebaut. Somit können die Spezialisten in Pforzheim nach Bedarf Varianten mit unterschiedlichen Haupt- und Gegenspindeln mit 26 bis 42 mm Spindeldurchlass, bis 8000 1/min Drehzahlen sowie mit Rund- und Planläufen bis kleiner 0,5 µm verwirklichen. Ebenso sind unterschiedliche Spannsysteme für Werkstücke in die Spindeln integrierbar. Zum vollständig automatisierten Fertigen können die Dreh-Fräszentren wahlweise mit Stangenlademagazinen oder mit einer umfassenden Automation zum Be- und Entladen einzelner Rohlinge und bearbeiteter Werkstücke ausgestattet werden. Zur Automation erläutert Dieter Wentz: »Unsere Spezialisten verwirklichen sorgfältig auf individuelle Forderungen abgestimmte Be- und Entladeeinrichtungen. Dabei berücksichtigen sie die zu fertigenden Serien und Auftragslose sowie die spezifischen Bedingungen, die sich aus den zu bearbeitenden Werkstoffen und den Werkstückgeometrien ergeben.« Wahlweise können auch universelle Roboterzellen eingesetzt werden. Programmiert und gesteuert werden die Dreh-Fräszentren über CNC-Steuerungen Sinumerik ONE mit aktueller Bedienoberfläche auf Touchscreen und leistungsfähigen Programmierzyklen für mehrachsiges Bearbeiten.
Als eine weitere Innovation zeigt Benzinger auf der Messe seine jüngst verwirklichte Variante B6 der Drehzentren ›DOLittle‹. Eine zukunftsweisende Entwicklung präsentiert Benzinger zudem in Zusammenarbeit mit dem Steuerungshersteller Siemens. Sämtliche Maschinen des Unternehmens werden üblich mit den Steuerungen Sinumerik von Siemens ausgestattet. Nunmehr steht ein vollständiger digitaler Zwilling zum Programmieren der CNC-Dreh- und Fräszentren zur Verfügung.
Carl Benzinger Präzisionsmaschinen GmbH
D-75180 Pforzheim-Büchenbronn
Messe EMO in Hannover vom 18. bis 23. September 2023: Halle 17, Stand A34